


Die Meerpromenade in Havanna
Das spanische Wort Malecón bezeichnet eine Ufermauer aus Stein. Der bekannteste Malecón befindet sich in Havanna. Die insgesamt 8 km lange Dammstrecke ist durch und durch kubanisch. Lange Zeit diente er als Tummelplatz vieler Liebespaare, Philosophen, Dichter und Fischer. 1901 wurde mit dem Bau des Malecóns begonnen. Bis 1910 wurde der angelegte Küstenweg in Richtung Osten verlängert. Auch heute noch gilt der Malecón als Havannas Freilufttheater, ein Kabarett für Arme. Hier trifft man sich um zu Plaudern und zu Debattieren.