


Die 2 Währungen auf Kuba
Wie wir bereits im Vorfeld im Reiseführer gelesen haben, gibt es auf Kuba zwei Währungen. Eine für Touristen und eine für Kubaner. Da wir von Deutschland aus nichts umtauschen konnten, haben wir dies direkt nach unserer Ankunft am Flughafen von Havanna gemacht. Alles lief sehr problemlos ab. Wir tauschten unser Bargeld bei einer etwas desinteressierten Dame um und erhielten im Gegenzug die kubanische Währung.
Der Peso convertible (peso cubano convertible) ist eine von zwei Währungen auf Kuba. Diese existiert seit 1994 und ist an den US-Dollar gebunden. Die meisten Lebensmittel und Konsumgüter können ausschließlich in CUC bezahlt werden. Speziell Waren und Dienstleistungen für ausländische Touristen wie Unterkunft, Autovermietung und Gastronomie werden nur in CUC gezahlt. Den Peso Convertible kann man problemlos in Wechselstuben, Banken und Hotels tauschen. Der Wechselkurs ist immer an den internationalen Kurs zum US-Dollar angelehnt.
Wo kann ich Geld Wechseln in Kuba?
Nach unserer Ankunft in unserem Casa, wollten wir zwei natürlich sofort Havanna erkunden. Unser erstes Ziel war die Altstadt von Havanna. Hier fiel uns bereits desöfteren auf, dass es an einigen Produkten zwei Preise gab. Einmal in CUP für Kubaner und einmal in CUC für Touristen. Manchmal konnte das ganz schön verwirrend sein, denn man muss immer zweimal hinschauen, bevor man etwas kauft. Wir schlenderten lange durch die Stadt und kauften auch schon einige Souvenirs, wie zum Beispiel kleine handgemalte Bilder.
Nach den ersten Eindrücken von Havanna waren Daris und ich ziemlich müde und geschafft von dieser beeindruckenden Stadt. Wir entschlossen uns dazu den Tag gemütlich bei einer Tasse Kaffee in der Altstadt ausklingen zu lassen, bevor wir zu unserem Casa zurückkehrten. Im Café ist uns aufgefallen, dass die Menükarte ausschließlich in der Toruisten-Währung CUC existiert oder aber Kubaner eine andere Karte bekommen. Jedenfalls waren auch nur Touristen im Café zu sehen. Die Preise waren beachtlich und vergleichbar zu deutschen. Generell kam uns Havanna, im Vergleich zu anderen Städten in Kuba, ziemlich teuer vor.
CubaTrotter Tip zum Geld in Kuba
Als kleiner Tipp: Man sollte auf jeden Fall immer sein Wechselgeld überprüfen, denn ab und zu kann es vorkommen, dass man zu wenig zurückerhält oder aber gar das Wechselgeld in der falschen Währung bekommt. Das ist ziemlich ärgerlich, denn im Vergleich zur Touristen-Währung CUC ist der kubanische Peso nicht viel Wert.